
Vom Podcasting übers Online-Texten bis zur Stärkung unsere eigenen Resilienz reicht das Themenspektrum unseres Weiterbildungsangebots in diesem Jahr. Für jede Journalistin und für jeden Journalisten ist etwas dabei. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, der schaut auf unsere Homepage:
https://www.djv-rlp.de/startseite/info/aktuell/veranstaltungen
Meldungen
Rheinpfalz bekommt neuen Chefredakteur
Michael Garthe, langjähriger Chefredakteur der Rheinpfalz (Ludwigshafen), tritt Ende Juni in den Ruhestand. Sein Nachfolger heißt Yannick Dillinger. Der 39-Jährige stammt aus Zweibrücken und wird am 1. Juli seine neue Aufgabe...

Erstes Treffen der Ü-60-Gruppe
Auf Initiative von Jan-Hendrik Driessen trafen sich jetzt erstmals zehn Mitglieder über 60 Jahre im Weinhaus Schreiner, um Ideen für ein Angebot an die älteren Mitglieder des Bezirksverband Rheinhessen zu entwickeln.
Warnstreik beim ZDF
Der DJV-Bundesvorstand ruft heute die Redakteurinnen und Redakteure, Volontärinnen und Volontäre sowie die arbeitnehmerähnlichen freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zweiten Deutschen Fernsehens an den Standorten Mainz,...

Durchbruch kam nach der 8. Runde
Wir haben einen Tarifabschluss im SWR! Es hat dieses Mal lange gedauert – über sieben Monate, acht Verhandlungsrunden, mehrere Arbeitskampf-Aktionen und Warnstreiks –, doch es war uns wichtig, den Abschluss noch in diesem Jahr zu...

Marcel Burkhardt in den Presserat gewählt
Herzlichen Glückwunsch: Unser Mitglied Marcel Burkhardt, freier Autor und Fotograf aus Mainz, ist beim DJV-Bundesverbandstag in Lübeck in den Deutschen Presserat gewählt worden! Er wird sich nun in den folgenden zwei Jahren in...

Redakteur (m/w/d)
Die Unternehmensgruppe Aschendorff (Westfälische Nachrichten, Münstersche Zeitung) sucht einen Redakteur (m/w/d) als Autor (m/w/d) für das Autorenteam Lüdinghausen / Baumberge in Münster.

Medizinjournalist (w/m/d)
Der Deutsche Ärzteverlag sucht einen Medizinjournalisten (w/m/d) für die Redaktion des Deutschen Ärzteblattes in Berlin.

Junior-Spezialist*in
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht eine*n Junior-Spezialist*in in der Stabsstelle Unternehmenskommunikation in Bonn (Vollzeit/Teilzeit).

(Radio-)Journalist (w/m/d)
Dienste in Übersee gGmbH sucht für Partnerorganisationen von Brot für die Welt einen (Radio-)Journalist (w/m/d) für die praktische Ausbildung Studierender in der konfliktsensitiven Berichterstattung in Kamerun.

Pressereferent/-in (m/w/d)
Die Stadt Neuwied sucht eine/n Pressereferent/-in (m/w/d) im Büro des Oberbürgermeisters in Neuwied (Vollzeit/Teilzeit).
Pressemeldungen des DJV Bundesverbandes
Stellenabbau vermeiden
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Führung des Bertelsmann-Konzerns auf, alle journalistischen Arbeitsplätze beim Privatsender RTL und bei den früheren Gruner + Jahr-Zeitschriften zu erhalten.
Protest war erfolgreich
Der Deutsche Journalisten-Verband reagiert mit Erleichterung auf die Nachricht, dass der Berlusconi-Konzern Media for Europe eine Übernahme der deutschen Privatsendergruppe ProSiebenSat.1 ausschließt.
Mehr Transparenz tut gut
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die im Entwurf des Medienänderungsstaatsvertrags vorgesehenen Regelungen zu Compliance und Transparenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Keine Abkühlungsphase
Der Deutsche Journalisten-Verband nennt die Forderung des Linke-Vorsitzenden Martin Schirdewan nach einer Abkühlungsphase für journalistische Jobwechsler „wirklichkeitsfremd und nicht realisierbar“.