Mitglied werden

Mehr als Weiterbildung

Netzwerken und Lernen

Mainzer Medientreff

In der Corona-Krise ist das Vertrauen der Deutschen in die etablierten Medien deutlich gestiegen. Das belegen neue Zahlen einer Langzeitstudie zum Medienvertrauen des Instituts für Publizistik an der Mainzer Universität und des Instituts für Sozialwissenschaften der Universität Düsseldorf. Der Mainzer Medientreff diskutiert am Donnerstag, 27. Mai, ab 19 Uhr über die Gründe für das gestiegene Medienvertrauen mit dem Teammitglied der Langzeitstudie, Dr. Ilka Jakobs.
Link zur Studie: https://medienvertrauen.uni-mainz.de/files/2021/04/Medienvertrauen_Krisenzeiten.pdf
 

Event 27.05.2021 19:00 - 22:00
6981 Mainzer Medientreff https://www.djv-rlp.de/event-detail/event-5491
DJV RLP Webinar 05.09.2025 09:30 - 13:30 Uhr

Mit KI von der Recherche bis zur Veröffentlichung

Künstliche Intelligenz ist ein ganzer Werkzeugkasten, mit dem sich Journalist:innen und PR-Expert:innen die Arbeit erleichtern können.
Landesverband Rheinland-Pfalz
DJV RLP Webinar 11.09.2025 12:00 - 13:00 Uhr

Digitale Mittagspause: Präsentation mit KI

Journalist:innen, die in der Lehre arbeiten, und PR-Expert:innen verlieren oft viel Zeit damit, Präsentationen zu erstellen. Künstliche Intelligenz kann uns auch dabei unterstützen
Landesverband Rheinland-Pfalz Künstliche Intelligenz
DJV RLP Webinar 05.09.2025 09:30 - 13:30 Uhr

Mit KI von der Recherche bis zur Veröffentlichung

Künstliche Intelligenz ist ein ganzer Werkzeugkasten, mit dem sich Journalist:innen und PR-Expert:innen die Arbeit erleichtern können.
Landesverband Rheinland-Pfalz
DJV RLP Webinar 11.09.2025 12:00 - 13:00 Uhr

Digitale Mittagspause: Präsentation mit KI

Journalist:innen, die in der Lehre arbeiten, und PR-Expert:innen verlieren oft viel Zeit damit, Präsentationen zu erstellen. Künstliche Intelligenz kann uns auch dabei unterstützen
Landesverband Rheinland-Pfalz Künstliche Intelligenz