Mitglied werden

Mehr als Weiterbildung

Netzwerken und Lernen

Südwestdeutsche Medientage 2025

Tabu - Medien an den Grenzen des Sagbaren? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Südwestdeutschen Medientage am 17./18. Juni in der Pfalz

Dass die freiheitliebenden modernen Gesellschaften des 21. Jahrhunderts ohne Tabus auskämen, ist eine Illusion. Zu Recht werden antisemitische, rassistische und sexistische Äußerungen gesellschaftlich sanktioniert. Die Akzeptanz von Gewaltdarstellungen hat Grenzen. Die US-amerikanisch dominierten Social Media-Plattformen reagieren besonders sensibel auf Nacktheit. In Europa sind wir empfindlicher gegenüber extremistischen Inhalten. Auch die Privatsphäre gilt aus gutem Grund als tabu.
Wie gehen Journalist*innen, Öffentlichkeitsarbeiter*innen, Politiker*innen und andere öffentliche Akteure damit um, wenn sie sich gesellschaftlichen Tabuzonen nähern? Wie groß ist die Versuchung, Themen und Thesen zu vermeiden, die öffentliche Empörung hervorrufen können? Oder im Gegenteil: Wo werden Tabubrüche als Marketing-Instrument benutzt, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, Auflagen zu steigern, Zuschauerzahlen zu erhöhen und Click-Raten nach oben zu treiben? Und schließlich: Wo wird der Vorwurf der Tabuisierung gezielt eingesetzt, um die Grenzen des Sagbaren zu verschieben und extremistische Haltungen oder schlichten Unsinn salonfähig zu machen?

Der DJV Rheinland-Pfalz ist Kooperationspartner der Südwestdeutschen Medientage. Veranstalter ist die Evangelische Akademie der Pfalz.
 

SAVE THE DATE: 17. und 18. Juni 2025

Vorläufiges Programm:

17. Juni, 13-17:45 Uhr im Butenschoen-Haus Landau

            ab 19:30 Uhr Hambacher Schloss mit dem SWR-Demokratieforum

18. Juni, 9-13:00 Uhr im Butenschoen-Haus

Weitere Einzelheiten folgen.

Event 18.06.2025 9-13:00 Uhr

Themen

Landesverband Rheinland-Pfalz
8560 Südwestdeutsche Medientage 2025 https://www.djv-rlp.de/event-detail/suedwestdeutsche-medientage-2025-1
DJV RLP Webinar 05.09.2025 09:30 - 13:30 Uhr

Mit KI von der Recherche bis zur Veröffentlichung

Künstliche Intelligenz ist ein ganzer Werkzeugkasten, mit dem sich Journalist:innen und PR-Expert:innen die Arbeit erleichtern können.
Landesverband Rheinland-Pfalz
DJV RLP Webinar 11.09.2025 12:00 - 13:00 Uhr

Digitale Mittagspause: Präsentation mit KI

Journalist:innen, die in der Lehre arbeiten, und PR-Expert:innen verlieren oft viel Zeit damit, Präsentationen zu erstellen. Künstliche Intelligenz kann uns auch dabei unterstützen
Landesverband Rheinland-Pfalz Künstliche Intelligenz
DJV RLP Webinar 05.09.2025 09:30 - 13:30 Uhr

Mit KI von der Recherche bis zur Veröffentlichung

Künstliche Intelligenz ist ein ganzer Werkzeugkasten, mit dem sich Journalist:innen und PR-Expert:innen die Arbeit erleichtern können.
Landesverband Rheinland-Pfalz
DJV RLP Webinar 11.09.2025 12:00 - 13:00 Uhr

Digitale Mittagspause: Präsentation mit KI

Journalist:innen, die in der Lehre arbeiten, und PR-Expert:innen verlieren oft viel Zeit damit, Präsentationen zu erstellen. Künstliche Intelligenz kann uns auch dabei unterstützen
Landesverband Rheinland-Pfalz Künstliche Intelligenz