Pressemeldungen
Offizielle Pressemeldungen des DJV Bundesverbandes
Stellenabbau vermeiden
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Führung des Bertelsmann-Konzerns auf, alle journalistischen Arbeitsplätze beim Privatsender RTL und bei den früheren Gruner + Jahr-Zeitschriften zu erhalten.
Protest war erfolgreich
Der Deutsche Journalisten-Verband reagiert mit Erleichterung auf die Nachricht, dass der Berlusconi-Konzern Media for Europe eine Übernahme der deutschen Privatsendergruppe ProSiebenSat.1 ausschließt.
Mehr Transparenz tut gut
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die im Entwurf des Medienänderungsstaatsvertrags vorgesehenen Regelungen zu Compliance und Transparenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Keine Abkühlungsphase
Der Deutsche Journalisten-Verband nennt die Forderung des Linke-Vorsitzenden Martin Schirdewan nach einer Abkühlungsphase für journalistische Jobwechsler „wirklichkeitsfremd und nicht realisierbar“.
Klarheit schaffen
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert Springer-Chef Mathias Döpfner und die Geschäftsführung des Verlages auf, Klarheit und eine Perspektive für die Beschäftigten bei Springer zu schaffen.
Länderchefs sollen sich zurückhalten
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer auf, sich mit politischen Festlegungen über eine mögliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags zurückzuhalten.
Prozess sofort beenden
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Justizbehörden in Belarus auf, das am heutigen Montag begonnene Strafverfahren gegen Journalistinnen und Journalisten des unabhängigen Nachrichtenportals Tut.by sofort zu beenden und...
Sicherheitsgarantien gefordert
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder auf, ihre Anstrengungen zum Schutz von Exiljournalistinnen und -journalisten in Deutschland zu intensivieren.
Straffreiheit beenden
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert ein sofortiges Ende der Straffreiheit für Morde an Journalistinnen und Journalisten.
Reformen mit Augenmaß
Der Deutsche Journalisten-Verband erwartet von SWR-Intendant Kai Gniffke mit der Übernahme des ARD-Vorsitzes zum 1. Januar 2023, die anstehenden Reformen bei der ARD mit Rücksicht auf die Mitarbeitenden und das Programm anzugehen.
DJV Info-Download
Zahlreiche Flyer und Informationsbroschüren über DJV, Tarif & Honorare sowie Ausbildung, um kostenlosen Download.
... mehr